Ein unangenehmer Gegner
Am kommenden Samstag reisen die Volleyballerinnen des VC Offenburg zum abstiegsgefährdeten TV Villingen. Um 19 Uhr erwartet Trainer Joschka Wawra und seine Damen kein einfaches Spiel. Villingen dennoch nicht zu unterschätzen Der Gastgeber aus dem Schwarzwald konnte in dieser Saison noch nicht so richtig Fuß fassen und befindet sich voll im Abstiegskampf. Mit bisher 2 Siegen und 5 Punkten steht die Mannschaft um Trainer Sven Johansson auf dem drittletzten Tabellenplatz und kann jeden Punkt gebrauchen. „Wir werden Villingen auf keinen Fall unterschätzen und wissen, dass es kein einfaches Spiel für uns wird“, ist Wawra durchaus gewarnt. Denn es handelt sich zudem um ein Südbadenderby, in dem er mit vielen Zuschauern in der Villinger Halle rechnet. „Wir rechnen mit einem Hexenkessel und einer Mannschaft, die alles in die Waagschale wirft und um jeden Punkt fighten wird.“ Angeführt wird das Team um die junge Außenangreiferin Lisa Grünwald, die Wawra aus der Jugend bestens bekannt ist. Schaut man sich das MVP Ranking der Liga an, wird der VCO auch Grate Kopf und Martina Sias im Auge behalten müssen. Breit aufgestellt zum Derby Allerdings ist es wie so oft in dieser Saison: Wenn der VCO seine Leistung abrufen kann, dann steht auf dem Feld ein sehr starkes Team. „Ich habe einen vollen Kader zur Verfügung und wir reisen mit breiter Brust nach Villingen“, ist Wawra bewusst, dass der VC Offenburg als Favorit antritt. „Wir haben in dieser Saison schon oft gezeigt, wozu wir in der Lage sind und das Ziel ist es, daran anzuknüpfen und die nächsten wichtigen Punkte einzufahren.“ Wawra kann an diesem Wochenenden aus dem Vollen schöpfen und ist mehr als optimistisch, wenn er sich die Entwicklung seiner Mannschaft anschaut. „Wir sind immer besser in die Spiele gekommen und haben einen perfekten Start 2025 hingelegt. Da wollen wir am Wochenende nachlegen.“ Besonders das Element Aufschlag-Annahme sei es, das entscheidend sein wird. „Hier sind wir eine der besten Mannschaften der Liga und können dann unser variables Spiel aufziehen, das uns schwer ausrechenbar macht.“ Die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel lief gut, der VCO hat eine gute Trainingswoche hinter sich. Aufruf für die eigenen Fans „Wir freuen uns auf das Spiel in Villingen und die gute Atmosphäre in der Halle“, rechnet Wawra, wie die letzten Jahre auch mit einem angenehmen Setting. „Es macht immer mehr Spaß, vor vielen Zuschauern zu spielen und wir freuen uns, wenn darunter auch einige heimische Fans sind.“ Wawra macht Werbung für sein Team, aber auch für ein gutes Spiel. „Wenn man gegen eine Mannschaft im Abstiegskampf spielt, heisst es nicht, dass es kein gutes Spiel wird. Ganz im Gegenteil: Ich erwarte ein gutes Volleyballspiel und bin optimistisch, dass es einen positiven Ausgang für uns hat.“