+++ Meister 2. Volleyball-Bundesliga Süd 2015/16, 2017/18, 2018/19 +++
Folge uns auf
+++ Meister 2. Volleyball-Bundesliga Süd 2015/16, 2017/18, 2018/19 +++
Folge uns auf

VC Offenburg

VC Offenburg

Monat: Februar 2025

13jährige MVP

Mit einem weiteren 1:3 Erfolg (25:21; 21:25; 21:25; 12:25) bleibt der Volleyball Club Offenburg im neuen Jahr weiterhin ungeschlagen und sammelt wichtige Punkte im Kampf um die oberen Plätze der Tabelle Kader doch stark dezimiert Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten gingen die Schützlinge von Joschka Wawra deutlich geschwächt in die Partie gegen die Schwarzwälderinnen. Hannah Haas vermeldete Mitte der Woche einen Banderriss/Bänderanriss. Ekaterina Baimler und Annika Vix mussten das Abschlusstraining canceln und unterstützen das Team von der Bank aus, ohne großartig Einfluss zu nehmen. Somit rekrutierte Wawra kurzfristig das erst 13-jährige Talent Leni Scheuer. Somit ergab sich eine leicht veränderte Startaufstellung: Anastasia Baimler begann im Zuspiel, Kim Prade wechselte auf die Diagonalposition. Mariella Bouagaa und Louisa Seib waren weiterhin die Konstante auf der Annahme-Außenposition und auch im Mittelblock begannen wie zuletzt Lara Meier und Kapitänin Lia Bondar. Lana Beker übernahm das Amt der Libera. „Villingen hat im ersten Satz brutal gut aufgeschlagen und wir hatten große Probleme in der Annahme“, musste Wawra sehen, wie seine Schützlinge mutlos und mit vielen Leichtsinnsfehlern agierten. „Deswegen geht Satz 1 absolut verdient an die Gastgeberinnen.“  Leni Scheuer Matchwinner & MVP Auch in Satz 2 sah es lange Zeit so aus, als ob Villingen an diesem Tag die Mannschaft mit dem größeren Siegeswillen war. Bereits mit 12:6 führten die Gastgeberinnen, ehe ein erster kleiner Ruck durch die Mannschaft des VCO ging. „Wir haben in der Aufschlagtaktik etwas geändert und uns so Punkt für Punkt mehr Selbstvertrauen erspielt“, sieht Wawra darin einen von zwei Schlüsseln zum Erfolg. „Der zweite Faktor war die Einwechslung von Leni Scheuer, die den entscheidenden Unterschied gemacht hat.“ Die erst 13Jährige Scheuer, die normalerweise in der 4. Damenmannschaft spielt, wurde von Wawra erst Freitag Nachmittag ins Team geholt. „Leni trainiert oft bei uns mit und hat in diesem Jahr eine wahnsinnige Entwicklung gemacht. Deswegen habe ich mir keine Sorgen gemacht, dass sie das Niveau schon spielen kann.“ Doch dass das junge VCO-Talent direkt so abliefert, hat dann doch auch den Trainer überrascht: „Beim Stand von 14:16 reinzukommen und dann erst mal 3 Punkte im Angriff zu machen und auch den Rest des Satzes fehlerfrei zu spielen, musst Du erst mal machen. Sie war nicht nur der Satzwinner, sondern hat uns das Spiel auch in Summe gedreht.“ Bouagaa verletzt, Bondar stark Nach gewonnenem zweiten Satz mussten die VCOlerinnen direkt zu Beginn von Durchgang 3 einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Bouagaa verletzte sich beim Stand von 3:6 – die Schwere der Verletzung ist noch nicht abschätzbar. „Was die Mädels heute als Team geleistet haben, ist mindestens genauso viel wert, wie der deutliche Sieg gegen Konstanz“, hat Wawra lobende Worte für seine Mädels. „Es war ein ganz anderes Spiel, in meinen Augen ein mindestens genauso Schweres“ Besonders hervorheben möchte Wawra auch seine Kapitänin Bondar, die vor allem Ende Satz 2 und 3 mit vielen Blockpunkten entscheidende Akzente setzte.  Villingen in Satz 4 gebrochen Spätestens im letzten Durchgang des Tages war die Mannschaft um Trainer Sven Johansson, die aufopferungsvoll kämpfte, gebrochen. „Am Ende haben wir unseren gewohnten Aufschlagdruck wiedergefunden“, waren laut Wawra die knapp 8 Aufschläge von Prade am Ende spielentscheidend. „Heute hat die Mannschaft wirklich gezeigt, wie stark sie zusammengewachsen ist“, resümierte MVP Scheuer das Spiel. „Die Verletzung von Mary tat richtig weh, wir haben uns aber nicht unterkriegen lassen und alle füreinander gekämpft. Wir wollten diesen Sieg unbedingt.“ Und was Scheuer selbst zu ihrem Einsatz sagt: „Ich bin stolz und überwältigt zugleich – und ehrlicherweise kann ich gerade noch gar nicht so richtig glauben, was passiert ist.“   Nachholspieltag kommenden Sonntag Am kommenden Sonntag spielt der VCO zu Hause gegen die Damen aus Schwäbisch Gmünd. Aktuell steht die Mannschaft um Trainer Joschka Wawra auf dem 4. Tabellenplatz, kann allerdings mit 3 Punkten den Sprung an die Tabellenspitze schaffen. „Jetzt heisst es erst einmal schauen, wie schlimm die Verletzungen wirklich sind und die Krankheiten auskurieren“, ist die Marschroute Wawras aber schon klar. „Natürlich wollen wir an die Tabellenspitze und das mit den heimischen Fans.“ Für den VCO spielten:  Ekaterina Baimler, Jessica Roth, Lara Meier, Mariella Bouagaa, Annika Vix, Anastasia Baimler, Lana Beker, Lia Bondar, Kim Prade, Leni Scheuer, Louisa Seib